„Gunsmoke in the Llanos 2025“ Offene VM des SAS Potsdam e.V. – Bericht

2000 – 2025        25 Jahre Western Schießen im SaS Potsdam

Am 10. Mai 2025 zogen, wie bereits in den 25 Jahren davor (seuchenbedingte Ausfälle waren die Ausnahme), Viehtreiber, Gesetzeshüter, Trapper und andere Bewohner des Westens aller Geschlechter zu den BDS Hallen der Schießstätte Wannsee, um sich beim „Gunsmoke in The Llanos- Es kann nur einen geben!“ gegenseitig zu messen.

Unter den Teilnehmern befanden sich altbekannte Gesichter, welche zum Teil schon beim ersten Treffen, vor einem Vierteljahrhundert, teilnahmen. Namentlich sei Klaus „Running Eagle“ Sendler und unser Schatzmeister Michael „Mic Rain“ Dettke erwähnt. Letztgenannter schoss sich erfolgreich mit seinen Schofields einen Wanderpokal in das heimische Mobiliar. Dazu aber später mehr.

Besondere Freude bereitete die Ankunft von Gästen aus dem nahen Charlottenburg-Wilmersdorf, welche ebenfalls mit Ära typischer Bewaffnung und Bekleidung antraten.

Die altbekannte BDS Anlage wurde hierbei mit Requisiten und Dekorationen von Andreas „Hawkmontana“ Schätzchen und den Reihers „Waya“ und „Martinez“ in eine Westernkulisse verwandelt. Für das leibliche Wohl mit Schrippen, Maurerforellen und Kuchen, sowie unterschiedlich warm temperierten Getränken sorgten ebenfalls die Reihers.

Ohne euch wäre eine solche Veranstaltung kaum zu stemmen!

Im Hauptwettkampf wurde im klassischen „Cowboy-Action-Shooting Style“ die Besten in ihrer jeweiligen Klasse ermittelt.

Es wurden 5 Stages geschossen. In diesen musste man Feuerpositionen erreichen und mit vorgegebener Bewaffnung, vorgegebene Ziele erfolgreich beschießen. Es ging um die schnellste Gesamtzeit. Ablauffehler und Fehlschüsse wurden mit Zeitstrafen geahndet.

Um die Diszipliniertheit der Teilnehmer hervorzuheben, sei gesagt, dass keine Strafen aufgrund von Sicherheitsverstößen ausgesprochen werden mussten.

Um sämtliche Platzierungen in allen Altersklassen aufzulisten, fehlt dem Verfasser die Zeit und dem Leser die Geduld. Grund hierfür ist das breite Alters- und Klassenspektrum der Teilnehmer.

Gesamtsieger, unabhängig der Altersklassifizierung, ist Kunstschütze Uwe Matheuszik aka „Mad Dog Mathe“, gefolgt von „Kling Klong“ Carsten Tucholke und Erik „Everett“ Klamert.

Im zweiten Teil der Veranstaltung schloss sich ein Wettkampf nach dem KO-System an. In drei Kategorien Revolver/Pistol, Büchse/Rifle und Flinte/Shotgun waren die hochwertigen Wanderpokale temporär zu gewinnen.

Dabei ging, wie bereits erwähnt, die Trophäe des Revolvermeisters an den Schatzmeister Dettke. Mit ruhiger sicherer Hand wehrte er die neuen Anwärter auf den Pokal erfolgreich ab.

Der Preis im Büchsenschießen ging an Neuzugang Erik „Everett“ Klamert.

Uwe „Mad Dog Mathe“ Matheusziks Name verewigte sich auf der Shotgun Trophäe.

Michael und Uwe sind regelmäßige Besitzer des einen oder anderen Pokals, was sich in ihren Namensplaketten widerspiegelt.

Eine rege Einladung zur Teilnahme sei jedermann ausgesprochen, der sich für diese Art des Schießsports interessiert. Vielleicht steht schon bald eine der Trophäen in deinem Zimmer und darf von deinem Können zeugen!

-gezeichnet „Everett“, ohne Kooperation mit künstlichen „Intelligenzen“

Damenpokal 2025    (Frühjahrspokal)

in der Schießhalle der Schützengilde zu Werder

am  29.03.2025    von 14:00h  bis  ca.17:00h

Liebe SaS´ler,

der „Damenpokal“ wird jetzt  DOCH  stattfinden, 

          allerdings am 29.03.2025. 

Es handelt sich um einen familientauglichen Wettbewerb mit:

– dem traditionellen Damenpokal

– einem Wettbewerb für die Herren

– einem Wettbewerb für die Jugend

– sowie Spiel, Spaß und Unterhaltung für die Jüngsten

Weitere Infos entnehmt ihr bitte der angehängten Einladung.