Die Jugend kommt „nachgeschossen“!
Am Samstag , den 18. Januar 2020 hatte die neu gegründete Jugendgruppe in unserem Schützenverein ihr erstes Trainingsschießen in der Disziplin Doppel-Flinte Fallscheibe und das mit großem Erfolg. Es ist zu loben, dass jeder Teilnehmer sowohl aufmerksam zugehört als auch aktiv mitgemacht hat. Anfangs waren selbstverständlich noch ein paar Sachen unklar, wie z.B. die Stellung in der man schießt, oder wie man die Waffe effektiv nachlädt, jedoch konnten diese schnell geklärt und beseitigt werden. Damit konnte man einen eindeutigen Unterschied am Ende der Schießübung, im Gegensatz zum Anfang, sehen. Was leider zu bemängeln ist, war die Verspätung mancher. Jedoch lässt es zu hoffen, dass wir den Enthusiasmus, den wir erleben durften, auch noch in der Zukunft wiedersehen, zum Beispiel beim nächsten Training am 1. Februar um 14 Uhr.
Paul Friedrich Wilhelm Dummer
Neujahrsschiessen 2020
Liebe SAS´ler,
nach einjähriger Pause fand dieses Jahr das 23te traditionelle Neujahrsschießen statt. Und wieder kämpften 31 Männer und eine Dame (Ladys wo seid ihr? :)) um die begehrten Pokale.
Geschossen wurde dieses Jahr:
– Die “Hawken” Perkussions-Vorderlader-Büchse im Kal. .54
– Der “Bärentöter“, eine doppelläufige Perkussions-Vorderlader-Büchse ”Kodiak” im Kal. .72
– Die Perkussion-Sharps 1863 im Kal. .54.
– Die „Zouave“ Kaliber .58
Die Sieger der einzelnen Disziplinen waren:
– Karsten Hörig (Wolf)
– Christian Schütt (Bär)
– Kai Sottong (Bison)
– Thomas Kindt (Traditionsscheibe)
– Jürgen Buchholz (Gesamtwertung)
Ich möchte an dieser Stelle im Namen des Vereins allen Gewinner noch einmal ganz herzlich gratulieren. Zudem möchte ich mich für die rege Teilnahme am Wettkampf bedanken. Und natürlich dafür, dass am Ende noch so viele Teilnehmer bei der Siegerehrung erschienen sind.Zuletzt gilt mein besonderer Dank allen Helfern, vorneweg den Schießleitern, ohne die dieser Event nicht möglich gewesen wäre.
Ich hoffe wir sehen uns 2021 wieder!
Gruß Denise
Ergebnisse
2020.GesamtwertungWeihnachtsfeier 2019
Liebe SaS’ler und die, die es noch werden wollen,
in diesem Jahr fand das lang ersehnte und traditionelle Weihnachtsschiessen wieder in Werder am 15.12. statt. Wie in den vergangenen Jahren wurde es als „Familientag“ gefeiert.
Insgesamt 30 Damen und Herren starteten mit eigenen Wertungen in BDS Standartdisziplinen.
Die Damen gingen mit jeweils 10 Schuss mit der UHR-Büchse.38 SPZ an den Start. Die Herren kämpften ebenfalls mit 10 Schuss mit der UHR-Büchse .45 LC um die Plätze.
Für die Kinder und Jugendlichen gab es extra einen altersgerechten Wettbewerb. Die Ergebnisse könnt ihr den unten angefügten Tabellen entnehmen.
Es war ein sehr schöner Abend, es wurde viel gelacht und erzählt, da sich manche Leute eine gefühlte Ewigkeit nicht gesehen haben. Aber es galt auch organisatorische Sachen zu erledigen. Auch das leibliche Wohl kam bei dieser Veranstaltung nicht zu kurz.
Herzlichen Dank an die vielen fleissigen Helfer, ohne die dieser Abend nicht möglich gewesen wäre.
In diesem Sinne euch allen einen tollen Jahreswechsel!
Sabine Dettke
Ergebnisse_Damen_Weihnachten_2019 Ergebnisse_Herren_Weihnachten_2019 Ergebnisse_Jugend_Weihnachten_201924. traditionelles Neujahrs-Schießen des SV SAS Potsdam e.V.
„Cold Mountain – Black Powder Only“ am 25. Jan. 2020 in KW-Wernsdorf
Am 25. Januar 2020 findet die offene Landesmeisterschaft „Cold Mountain – Blackpowder Only“ im BDS-Western-Schießen auf der Schießanlage des SC-Wernsdorf, Auf dem Paschenfeld, 15537 KW-Wernsdorf statt.
6. X-mas Games am 30. Nov. 2019
6. X-max Games (3. Open CAS) des SAS Potsdam e.V. im BDS Western-Schießen am 30. November 2019 auf den BDS-Ständen der DEVA Schiessanlage Stahnsdorfer Damm 12, 14109 Berlin-Wannsee. Main Match, Traditionsbekleidung und Wertung gemäß aktuellem Sporthandbuch für’s BDS-Western-Schießen.
3-Gun-Classics am 19. Okt. 2019 Ergebnisse
Der Gesamtsieger des diesjährigen „3 Gun Classics Match“ heisst
Uwe „Mad Dog“ Matheuszik
Herzlichen Glückwunsch Uwe !!!
Die Sieger der drei Einzeldisziplinen sind
Pistol/Revolver | Shotgun | Thommy-Gun |
Ivan Gilic | Uwe Matheuszik | Ralf Schmidt |
Uwe Matheuszik | Klaus Sendler | Uwe Matheuszik |
Andreas Koch | Martin Reiher | René Osché |
Herzlichen Glückwunsch allen Siegern !!!
„Gunsmoke in the Llanos 2019“ Offene VM des SAS Potsdam e.V. – Ergebnisse
Offene Vereinsmeisterschaft des SAS-Potsdam e.V. im BDS Westernschießen
am 05. Oktober 2019 in Berlin-Wannsee
Mehr oder weniger zufällig wurde ich auf das Westernschießen des
SAS-Potsdam e.V. auf dem DEVA-Schießplatz in Berlin-Wannsee aufmerksam!
Das Motto „GUNSMOKE IN THE LLANOS“ klang ziemlich mexikanisch und für
mich damit dem Ursprung des amerikanischen Cowboy-Brauchtums
verpflichtend. Meine Neugierde und Interesse waren geweckt und wurden
noch durch das Motto des Vereins und aller vereinsrelevanten
Veranstaltungen: „Spaß am Schießen“ weiter beachtlich gesteigert!
Mehr oderweniger kurzfristig nahm ich an der offenen
Vereinsmeisterschaft teil!
Und …. und …. ich wurde nicht enttäuscht! Es war wirklich ein sehr
angenehmer Wettkampf! Alle Teilnehmer harmonierten im Geiste eines
verantwortlichen und auf einen fairen sportlichen Wettbewerb
ausgerichteten Westernschießens und natürlich ….. mit sehr viel Spaß
unter Gleichgesinnten an diesem Sport!
Ich fühlte mich schon bei meinem ersten Besuch wie zum Verein gehörend
und war willkommen auch am Training anderer Waffendisziplinen mal eben
rein zu schnuppern! Super!
Danke an den Verein und die Organisatoren für das tolle Match und die
Erfahrung eines freundschaftlichen und dennoch hoch verantwortlichen
Vereinsklimas!
Danke, es hat mir viel Spaß gemacht!
Dr. Jürgen I. Schoenherr
von der BDS-Westerngruppe der
Privilegierten Schützengesellschaft 1584 e.V., Zittau
Die Sieger des Shoot-Off unter dem Motto „Es kann nur einen geben“ sind:
Flinte: Uwe „Mad Dog“ Matheuszik
Rifle: Carsten Tucholke
Pistol: Matthias „Matze“ Karl
„Gunsmoke in the Llanos 2019“ Offene VM des SAS Potsdam e.V.
Die 21. Offene Vereinsmeisterschaft des SAS-Potsdam e.V. im BDS WESTERN SCHIESSEN findet am 5. Oktober auf den BDS-Ständen der DEVA- Schiessanlage Stahnsdorfer Damm 12, 14109 Berlin-Wannsee statt.